Kritik winnetou rtl
Kritik Winnetou Rtl 4 Kommentare zu "Schlechte Quoten: RTL landet mit „Winnetou“ einen Flop"
Aber was will man von RTL auch erwarten als nur Mist? Nur als Vergleich! Originalschauspieler in den 60er Jahren in den Karl May Verfilmungen. Der dritte Teil des Karl-May-Klassikers erreicht nicht einmal mehr drei Millionen Zuschauer. In den sozialen Medien machen Zuschauer ihrem. Die Indianer-Legende Winnetou ist zurück. Wie sich die Neuverfilmung bei RTL bislang schlägt, lesen Sie in unserer Kritik. Der deutsche TV-Sender bringt den bekannten Indianer-Häuptling wieder ins Fernsehen. Ob dies sehenswert ist, erfahrt ihr in der Kritik. Winnetou feiert bei RTL sein TV-Comeback und präsentierte sich in "Eine neue Welt" eindrucksvoll zurück. Unsere Kritik - ohne Spoiler!
Wir haben zusammengefasst, was Sie zu "Babylon Berlin" wissen müssen. Die Ureinwohner ihrerseits halten auch nicht so viel von den Bleichgesichtern, die sie als verweichlichte Zivilisationskrüppel verachten.
Möhring macht das verdammt gut, und der Albaner Xhelilaj ist mindestens so anmutig und gut aussehend wie es Pierre Brice einst war.
Erklärt dem zum Old Shatterhand mutierten May, dass es blödsinnig ist, auf eine bessere Zukunft zu hoffen, wo die Welt doch so schon ein schöner Ort wäre.
Und wenn die Männer um sie herum die Übersicht verlieren, behält sie einen kühlen Kopf. Mexikaner wollen den Schatz im Silbersee und suchen ihn.
Hinreiten, herreiten. Dezember, Und die Indianer sind immer noch so lausig geschminkt und kostümiert wie in den alten Winnetou-Filmen, das ist irgendwie tröstlich.
Dezember, um So fanden die Dreharbeiten beispielsweise wieder in Kroatien statt. Allerdings wählte man einen deutlich realistischeren Ansatz und durch die Farbfilter wirkt Winnetou — Eine neue Welt deutlich düsterer.
Bei der Musik geht man auf ähnliche Weise vor. Die bekannte Melodie von Martin Böttcher findet zwar wieder Anwendung, kommt jedoch nur sehr dezent zum Einsatz.
Diesen nostalgischen Ansatz hätte es aber gar nicht gebraucht. Das Ganze wirkt eher wie ein Marketing-Mittel, mit dem man die alten Fans abholen möchte.
Da die neuen Filme sich im Ton und in der Optik aber so stark unterscheiden, stellt sich nie so wirklich ein Nostalgie-Gefühl ein.
Das Augenmerk liegt aber auf den beiden Hauptdarstellern. Nik Xhelilaj als Winnetou ist dagegen etwas zwiespältig.
Hier haben sich die Macher genau für den anderen Weg entschieden. Die Veränderungen an Winnetou sind dabei aber nicht nur optischer Natur.
Aus dem eigentlich edlen Indianer, der sich nicht nur durch seine kämpferischen Fähigkeiten, sondern auch durch einen klugen Kopf auszeichnet, ist in der Neuverfilmung ein blutrünstiger Trottel geworden.
Dies geht sogar soweit, dass Winnetou kein Problem damit hat, seine Krieger in ein Massaker zu führen, das sich mit einem kleinen Funken Verstand durchaus hätte vermeiden lassen können.
Dezember Geile Geschichte, die Amazon deutlich mehr Sympathien gebracht haben dürfte, als wenn man zwischendrin mehrfach Werbung geschaltet hätte für sein Film- und Serien-Angebot.
Winnetou - Eine neue Welt. Wer den Film auf Amazon streamen möchte, wird aktuell allerdings zur Kasse gebeten: Ab 3,99 Euro kann man ihn sich ausleihen, alternativ könnt ihr den Film als Download kaufen oder natürlich auch auf physische Tonträger zurückgreifen.
Winnetou - Der Mythos lebt [Blu-ray]. Die beiden haben sich auch am Original orientiert und es bemerkenswert angenehm neu umgesetzt.
Nik Xhelilaj umgibt durchaus auch diese etwas mystische Aura des Pierre-Brice-Winnetou, sein gestählter Körper lässt aber vermuten, dass die Neuauflage das Original bei einem Zweikampf ziemlich locker in die Tasche gesteckt hätte.
Ich sagte ja eingangs, dass ich hier nicht zu sehr spoilern möchte, aber sowohl die Interpretation des Apachen-Häuptlings als auch des Old Shatterhand sind überragend gelungen.
Alles ist ein bisschen realistischer geworden. Das Wetter ist mieser, die Typen hässlicher und alles irgendwie dreckig.
Die Indianer sprechen tatsächlich eine Indianersprache wenn auch nicht die der Apachen und kein Fantasie-Zeugs.
Man untertitelt die indianischen Dialoge und lässt einige von ihnen auf Deutsch radebrechen, wozu man aber auch eine sinnige Erklärung im Film mitliefert.
Winnetou ist einer von diesen Apachen mit Deutschkenntnissen, gibt sich aber — absolut passend zur Rolle — wortkarg. Ihn umgibt durchaus auch diese etwas mystische Aura des Pierre-Brice-Winnetou, sein gestählter Körper lässt aber vermuten, dass die Neuauflage das Original bei einem Zweikampf ziemlich locker in die Tasche gesteckt hätte.
Auch die Neuauslegung des Old Shatterhand gefällt: Wotan Wilke Möhring spielt die Rolle wirklich ziemlich Deutsch — mit all seinen Vor- und Nachteilen, so dass er durchaus sympathisch spleenig daher kommt.
Nur so viel aus der Story sei verraten: Er tritt dort als Karl May aus Sachsen an, dem man erst angesichts seiner boxerischen Talente den Namen Old Shatterhand verleiht.
May hat erst viele Jahre nach der Veröffentlichung seiner Winnetou-Bücher erstmals die Reise in den tatsächlichen Wilden Westen gewagt, all diese Abenteuer hat er also nie wirklich erlebt.
Auch bei den Nebenrollen muss man seinen Hut vor den Machern ziehen.
Wenn die vereinbarte Zeit am Montag aufgebraucht ist, bleibt. Rtl Entweder lief sie gar nicht erst. Mademoiselle Populaire.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website.
These cookies do not store any personal information. Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies.
It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website. Direkt zum Inhalt.
Der Winnetou Kritik. This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.
Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website.
Und die Indianer sind immer noch so lausig geschminkt und kostümiert wie in den alten Winnetou-Filmen, das ist irgendwie tröstlich.
Dezember, um Hier erfahren Sie, wann die Winnetou-Filme wiederholt werden. Ok Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Die Neuverfilmung hat 5 Millionen Zuschauer vor die Fernseher gelockt. Old Shatterhand Wotan Wilke Möhring, li. Auch interessant.
Zur Startseite. Meistgelesene Artikel. Dann aber fällt seine Sendung zurück in alte Muster.
Posted by Amazon. Dezember Geile Geschichte, die Amazon deutlich mehr Sympathien gebracht haben dürfte, als wenn man zwischendrin mehrfach Werbung geschaltet hätte für sein Film- und Serien-Angebot.
Winnetou - Eine neue Welt. Wer den Film auf Amazon streamen möchte, wird aktuell allerdings zur Kasse gebeten: Ab 3,99 Euro kann man ihn sich ausleihen, alternativ könnt ihr den Film als Download kaufen oder natürlich auch auf physische Tonträger zurückgreifen.
Winnetou - Der Mythos lebt [Blu-ray]. Die beiden haben sich auch am Original orientiert und es bemerkenswert angenehm neu umgesetzt.
Nik Xhelilaj umgibt durchaus auch diese etwas mystische Aura des Pierre-Brice-Winnetou, sein gestählter Körper lässt aber vermuten, dass die Neuauflage das Original bei einem Zweikampf ziemlich locker in die Tasche gesteckt hätte.
Ich sagte ja eingangs, dass ich hier nicht zu sehr spoilern möchte, aber sowohl die Interpretation des Apachen-Häuptlings als auch des Old Shatterhand sind überragend gelungen.
Alles ist ein bisschen realistischer geworden. Das Wetter ist mieser, die Typen hässlicher und alles irgendwie dreckig. Die Indianer sprechen tatsächlich eine Indianersprache wenn auch nicht die der Apachen und kein Fantasie-Zeugs.
Man untertitelt die indianischen Dialoge und lässt einige von ihnen auf Deutsch radebrechen, wozu man aber auch eine sinnige Erklärung im Film mitliefert.
Winnetou ist einer von diesen Apachen mit Deutschkenntnissen, gibt sich aber — absolut passend zur Rolle — wortkarg.
Ihn umgibt durchaus auch diese etwas mystische Aura des Pierre-Brice-Winnetou, sein gestählter Körper lässt aber vermuten, dass die Neuauflage das Original bei einem Zweikampf ziemlich locker in die Tasche gesteckt hätte.
Auch die Neuauslegung des Old Shatterhand gefällt: Wotan Wilke Möhring spielt die Rolle wirklich ziemlich Deutsch — mit all seinen Vor- und Nachteilen, so dass er durchaus sympathisch spleenig daher kommt.
Nur so viel aus der Story sei verraten: Er tritt dort als Karl May aus Sachsen an, dem man erst angesichts seiner boxerischen Talente den Namen Old Shatterhand verleiht.
May hat erst viele Jahre nach der Veröffentlichung seiner Winnetou-Bücher erstmals die Reise in den tatsächlichen Wilden Westen gewagt, all diese Abenteuer hat er also nie wirklich erlebt.
0 Responses